Medizinische
Fachausbildung und Zusatzbezeichnungen:
- Facharzt
für
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Allergologie
- Umweltmedizin
- Sportmedizin
|
|
Weiterbildungsermächtigungen
Dr. med. Alexander Blättermann verfügt über
Weiterbildungs-
ermächtigungen der Ärztekammer Westfalen-Lippe
in folgenden Fachbereichen:
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Allergologie
- Umweltmedizin
|
|
Auswahl
an Kursen und Qualifikationsveranstaltungen: |
|
|
|
- Kursus
zur
Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe
(Klinik Ambrock, Hagen)
und Prüfungskolloquium |
Juli 1992
23.6.1993 |
|
|
- Qualifikationsveranstaltung
"Verkehrsmedizinische Begutachtung"
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
Mai
1999 |
|
|
- Kurs
für Retraining- und Hörtherapie
Tinnitus-Klinik Bad Arolsen |
Juni
1999 |
|
|
- Workshop
Reisemedizin
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
März
2002 |
|
|
- Interdisziplinärer
Sonographie-Grundkurs
Schilddrüse, Gesichts- und Halsweichteile
Ruhr-Universität Bochum |
April
1998 |
|
|
- Sonographie-Aufbaukursus
Gesichts- und Halsweichteile
sowie Nasennebenhöhlen
Ruhr-Universität Bochum |
Aug. 1998 |
|
|
- Sonographie-Abschlusskursus
Schilddrüse
Ruhr-Universität Bochum |
Dez.
1999 |
|
|
- Sonographie-Abschlusskursus
Gesichts- und Halsweichteile
sowie Nasennebenhöhlen
Ruhr-Universität Bochum |
Juni 2002 |
|
|
- Umweltforum
2004, Bochum
Wege zum gesunden Wohnen
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
19.6.2004 |
|
|
- Umweltforum
2005, Dortmund
Heimwerker-, Körperpflege- und Haushaltsprodukte
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
5.11.2005 |
|
|
- Ausgewählte
Aspekte der Umweltmedizin, Dortmund
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
7.6.2006 |
|
|
- Umweltforum
2007, Dortmund
Kinder und Umwelt
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
20.1.2007 |
|
|
- Aktualisierung
der Fachkunde im
Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
9.6.2007 |
|
|
- Praxisorientiertes
Qualitätsmanagement
für HNO-Praxen
HNO-Qualitätsförderungsnetz Hamburg e.V. |
25.8.2007 |
|
|
- Spezifische
Immuntherapie mit Allergenen
Dortmund |
12.3.2008 |
|
|
- Umweltsymposium
2008, Münster
Umweltmedizinisch relevante Gesundheitsstörungen
- Schwerpunkte und Handlungsfelder
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster |
17.5.2008 |
|
|
|
|
|
|
|
|
- Qualitätszirkel:
Aktuelles zur Allergologie |
24.6.2015 |
|
|
- Allergologie
Workshop |
14.11.2015 |
|
|
- Neues
in der Krebsmedizin |
21.11.2015 |
|
|
- Qualitätszirkel:
Vorsorgevollmachten |
24.11.2015 |
|
|
- Das
orale Karzinom |
25.11.2015 |
|
|
|
|
|
|
- Stress |
28.1.2016 |
|
|
- Qualitätszirkel:
Hörgerätversorgung |
3.2.2016 |
|
|
- Stimmlippenparesen |
5.2.2016 |
|
|
- Hörgerätverordnung |
4.3.2016 |
|
|
- Abdominalbeschwerden |
20.4.2016 |
|
|
- Allergologie
in der HNO-Heilkunde |
16.6.2016 |
|
|
- Tinnitusbehandlung:
Tinnitracks |
31.8.2016 |
|
|
- Krankenhauskeime |
17.9.2016 |
|
|
- Die
Haut - Spiegel des Immunsystems |
7.11.2016 |
|
|
- Dortmunder
Pädiatrietag |
26.11.2016 |
|
|
- Qualitätszirkel:
Tonsillenchirurgie |
12.12.2016 |
|
|
|
|
- Versorgungsqualität
(niedergelassene Ärzte); Dortmund |
15.2.2017 |
|
|
- Allergologie;
Essen |
18.3.2017 |
|
|
- Gynäkologische
Onkologie und Senologie; Essen |
25.3.2017 |
|
|
- Jahrestagung
der Westdeutschen HNO-Ärzte; Essen |
31.3./1.4.17 |
|
|
- Sportmedizinisches
Symposium; Bühren |
26.4.2017 |
|
|
- Neußer
HNO-Kolloquium |
29.4.2017 |
|
|
- Kniechirurgie;
Bad Driburg |
6.5.2017 |
|
|
- Gastroenterologie
2017; Köln |
10.6.2017 |
|
|
- Qualitätszirkel:
Rehabilitation bei Schwerhörigkeit |
21.6.2017 |
|
|
- Kölner
Forum für HNO-Heilkunde |
1.7.2017 |
|
|
- Das
fehlgeleitete Immunsystem; ein Immundefekt? |
11.11.2017 |
|
|
- Wuppertaler
HNO-Forum |
18.11.2017 |
|
|
- Neue
Entwicklungen in der Kopf-Hals-Onkologie |
22.11.2017 |
|
|
- Neuentwicklungen
und Bewährtes in der Thoraxchirurgie |
29.11.2017 |
|
|
- Metabolisches
Syndrom |
30.11.2017 |
|
|
- Düsseldorfer
Forum für HNO-Heilkunde |
2.12.2017 |
|
|
|
|
- Rheumatologie
- Neues für die Praxis; Münster |
10.1.2018 |
|
|
- Forum
Pneumologie; Münster |
13.1.2018 |
|
|
- Medizin
transkulturell und global |
17.1.2018 |
|
|
- Schnittstellen
zwischen HNO-Heilkunde und Dermatologie |
31.1.2018 |
|
|
- Münsteraner
Rheumasymposium |
3.2.2018 |
|
|
- Schwerhörigkeit
und Hörverbesserung; Bochum |
9.3.2018 |
|
|
- Nahrungsmittelallergien
und Aktuelles aus der Allergologie |
20.11.2018 |
|
|
- Schnittstellen
zwischen HNO und Pneumologie |
26.3.2019 |
|
|
- Hirntumore;
Münster |
15.6.2019 |
|
|
- Oropharynx-Carcinom;
Dortmund |
26.9.2019 |
|
|
- Rehabilitation
nach Tumorerkrankungen |
30.11.2019 |
|
|
- Strahlentherapie;
Münster |
11.12.2019 |
|
|
- Hörgeräteversorgung;
online-Fortbildung |
14.8.2020 |
|
|
- 8.
Bochumer Dermakonsil |
22.8.2020 |
|
|
- Forum
Onkologie; Münster |
29.8.2020 |
|
|
- Ohrchirurgie;
online-Fortbildung |
10.9.2020 |
|
|
- 4.
Kölner Forum für HNO-Heilkunde |
19.19.2020 |
|
|
- Schilddrüsenerkrankungen;
online-Fortbildung |
6.10.2020 |
|
|
- Medizinrecht
im HNO-Fachgebiet |
15.10.2020 |
|
|
- Infektionskrankheiten;
COVID19 |
29.10.2020 |
|
|
- 37.
Hornheider Symposium digital |
4.11.2020 |
|
|
- Gutachterliche
Bewertung von Ohrgeräuschen |
12.1.2020 |
|
|
- Allergie-
und Immuntherapie in der HNO-Praxis |
19.11.2020 |
|
|
- Speicheldrüsenerkrankungen |
26.11.2020 |
|
|
- Neue
Aspekte beim Tinnitus |
10.12.2020 |
|
|
- Allergologie |
14.1.2021 |
|
|
- Einseitige
Nasennebenhöhlenerkrankungen |
28.1.2021 |
|
|
- Individuelle
Hörgeräteversorgung |
4.2.2021 |
|
|
- Gutachten
bei Traumafolgen |
11.2.2021 |
|
|
- Allergologie
objektiv |
18.2.2021 |
|
|
- Begutachtung
von Hörstörungen und Schwindel |
25.2.2021 |
|
|
- 5.
Consilium HNO Live |
27.2.2021 |
|
|
- Allergiediagnostik
und Immuntherapie |
14.3.2021 |
|
|
- Neueste
Technologien in der Hörsystemversorgung |
18.3.2021 |
|
|
- Differentialdiagnose
und Therapie des Hörsturzes |
25.3.2021 |
|
|
- Einführung
des Elektronischen Rezepts |
8.4.2021 |
|
|
- Audiometrie
in der Praxis |
22.4.2021 |
|
|
- Elektronische
Patientenakte |
29.4.2021 |
|
|
- COVID19
- Pandemie |
6.5.2021 |
|
|
- Elektronische
Arbeitsunfähigkeit und KIM |
20.5.2021 |
|
|
- Biologikatherapie
bei chronischer Polyposis |
10.6.2021 |
|
|
- Druckgefühl
und Knackgeräusche im Ohr |
24.6.2021 |
|
|
- Osteopathie |
7.8.2021 |
|
|
- COVID19-Impfstoff
Vaxzevira |
21.7.2021 |
|
|
- Comirnaty
und andere Impfstoffe |
11.8.2021 |
|
|
- Schallleitungs-
und kombinierte Schwerhörigkeit |
26.8.2021 |
|
|
- Innovationen
in der HNO-Heilkunde, CI-Indikation |
1.9.2021 |
|
|
- Hörgeräte
Update für die HNO-Arztpraxis |
2.9.2021 |
|
|
- Allergo-Forum
Teil 1 |
17.9.2021 |
|
|
- Therapie
bei Schwindelsyndromen |
23.9.2021 |
|
|
- Überimpfindlichkeit
oder Immunschwäche |
20.11.2021 |
|
|
- Allergologie
objektiv |
25.11.2021 |
|
|
- Biologika
bei chron. Rhino-Sinusitis u. Nasenpolypen |
9.12.2021 |
|
|
- Kieferorthopäd.
Behandlung und Einfluss auf Atmung u. Schlaf |
16.12.2021 |
|
|
- Tinnitus
und Hörgerätversorgung |
17.2.2022 |
|
|
- 6.
Consilium HNO live (Schilddrüse, Hörsturz, Halitosis) |
5.3.2022 |
|
|
- Update
Tinnitus: indiv. Wahrnehmung, indiv. Therapie |
24.3.2022 |
|
|
- Schwere
chron. Rhino-Sinuitis u. Nasenpolypen: Biologika-Therapie |
31.3.2022 |
|
|
- Allergo-Forum
Teil 2 |
25.3.2022 |
|
|
- Allergo-Forum
Teil 3 |
26.3.2022 |
|
|
Zertifikate
der Ärztekammer Westfalen-Lippe
über nachgewiesene regelmäßige Fortbildung: |
|
|
|
- Fortbildungszertifikat
vom 4.4.2019, gültig bis |
3.4.2024 |
- Fortbildungszertifikat
vom 1.7.2024, gültig bis |
30.6.2029 |
|
|
|
|